katamaran-a-klasse-a-division-b-klasse-b-division

Die A - Klasse oder auch A - Division der Katamarane.


Mehr Infos und technische Daten zur A - Klasse oder auch A - Division bzw. B - Klasse oder auch B - Division.


Abenteuer verschenken & Gutschein zum Katamaran segeln HIER SICHERN >>>




Die A - Division wurde 1956 in England, von der International Yacht Racing Union ins Leben gerufen. Damit ist es wohl bis heute die älteste aktive Katamaran - Klasse der Welt. Da viele Merkmale wie Segelschnitt, Rumpfform, Mastlänge usw, keinen Beschränkungen bzw. Vorschriften unterliegen, war der Inspiration vieler Konstrukteure fast keine Grenzen gesetzt. Dies trieb die Entwicklung des A - Katamaran rasant voran. Dadurch wurde der A - Cat immer schneller, auch Dank dem Einsatz moderner und leichter Materialien wie Carbon und Kevlar. Inzwischen sind die A - Cats mit die schnellsten Einhand - Katamarane geworden und können mit den F18 Katamaranen auf allen Kursen und bei allen Winden mithalten. Die A - Klasse ist von allen Klassen der Katamarane die größte sportliche Klasse geblieben.

Die Spezifikation bzw. Vorgaben für einen A- Cat sind ganz einfach gehalten:
Länge: 5,49 m / 18′
Breite: 2,30 m / 7′ 6″
Mindestgewicht: 75 kg / 165 lbs
Besatzungsmitglieder: 1 - 2 Personen (oftmals Einhandkatamaran segeln)
Segelfläche max. insgesamt: 13,94 m² / 150,05 ft²
Hydroflügel am Katamaranrumpf sind inzwischen erlaubt.

Mehr Spezifikationen bzw. feste Vorgaben für einen A - Katamaran gibt es nicht. Die Quelle und mehr Tipps und Infos für einen A - Cat finden Sie hier:

Spezifikationen des A - Cat

https://en.wikipedia.org

Der Tornado. Ein Katamaran der B - Division.


Die A, B, C, D und E Divisionen der Katamarane unterscheiden sich in Ihrer vorgegebenen Länge und Breite und Ihrer maximal zulässigen Segelfläche. Die B - Klasse ist die zweitgrößte Klasse von allen Klassen der Katamarane. Der Tornado ist ein Boot der B - Klasse bzw. der B - Division und erreicht inzwischen Geschwindigkeiten von über 30 kn auf dem Wasser. Im Herbst 1966 von Rodney March gezeichnet bzw. konstruiert und von Terry Pearce und Reg White in England gebaut, hat er sich zu einem der schnellsten Sportkatamarane neben dem A - Katamaran entwickelt. Im April 1968 gewann der Tornado mit Reg White die Weltmeisterschaft der B-Division in Australien. Einen Monat später ernannte ihn die IYRU (heute ISAF) zur internationalen Klasse. Die erste Tornado-WM fand in jenem Jahr in Kiel statt. Seit 1976 hat der Tornado auch eine eigene olympische Klasse.

Folgende technische Daten besitzt der Tornado:
Länge: 6,10 m / 18′
Breite: 3,05 m / 10′
Masthöhe: 9,80 m / 32′ 15″
Eigengewicht: 165 kg / 364 lbs
Besatzungsmitglieder: 2 Personen
Segelfläche max. insgesamt: 21,83 m² / 234,98 ft²

Die B - Klasse ist zwar von den technischen Parametern genauso einfach definiert wie die A - Klasse, ist aber in sich selbst zersplittert und bildete mit der Zeit immer wieder neue und eigenständige Unterklassen, wie z.B. die Unterklasse des One-Design Hobie 16, Nacra 5.8 und seit einiger Zeit auch die Formel 16 und Formel 18, mit eigenen strengen Klassenregeln und technischen Spezifikationen. Insbesondere durch die starren technischen Vorgaben des Tornados über einen sehr langen Zeitraum als weitere Unterklasse der B - Division, erfolgte dadurch seit vielen Jahren eine völlige virtuelle Abspaltung des Tornado - Katamaran von der eigentlichen B - Klasse bzw. B - Division. Ein Lichtblick am Katamaranhimmel der B - Division scheint sich aber mit der relativ neuen F20 Klasse zu bilden, die sich wieder auf die ursprünglichen Überlegungen der früheren IYRU (heute ISAF) zu den einzelnen Katamaran - Klassen besinnt und nur bestimmte Mindestanforderungen bzw. Maximalwerte für diese Katamaran - Klasse aufstellt.

Folgende wenige technische Daten wurden für die F20 Klasse der B - Division Katamarane allgemein festgelegt:
maximale Länge: 6.20 m / 20′ 33″
maximale Breite: 3,50 m / 11′ 15″
minimales Eigengewicht: 150 kg / 330 lbs
Besatzungsmitglieder: 2 Personen
max. Segelfläche gegen den Wind insgesamt mit Mast: 25 m² / 234,98 ft²
max. Segelfläche vor dem Wind insgesamt mit Mast: 55 m² / 591,3 ft²
max. Segelfläche vom Mast insgesamt: 3 m² / 32.25 ft² Unter dem Thema B-Klasse:

Internationale Klasse B - Katamaran


Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Impressum und Datenschutz